Blutwoorscht = Morcilha

In der zwooisproichige Gechende von Rio Grande do Sul unn Santa Catarina, in Südbräsilje, ei do nennt ma’ die “morcilha de sangue” die Blutwoorst. Sie weerd mit Schweinblut, Speck unn Geweerze gemacht. Nh dem Koche iss sie fest, kann geschnitt werre unn gehöert zu der kalte Woorstsorte Kategorie.

Awer net nur hier kennt ma’ so etwas: Viele Esskulture in der Welt honn ihre eichne Version davon. Von der Hunsrück-Gebeerche unn die Palz in Deitschland bis Katalonje, in Spanje, von der Britische Insle bis Osteuropa zeicht sich, wie Mensche üwerall mit Kreativität alles vom Tier nutze unn in gutes Esse verwännle.

Blutwoorst unn Lewerwoorst uff Sauerkraut (der Mut anderer, CC BY-NC-SA 4.0).
Bild aus dem Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS).
Kataloonische Blutwoorst
(RSlastic, CC0)
Bild aus dem Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS).

Nas zonas bilíngues de alemão-português do Rio Grande do Sul e de Santa Catarina, no sul do Brasil, a antiga morcilha de sangue é conhecida pelo nome alemão “die Blutwoorst” (“Blutwurst” no alemão padrão). Esse embutido tradicional é feito com sangue suíno, toucinho e temperos, passando por um processo de cozimento até se tornar firme, pronto para ser fatiado e apreciado como um frio.

Não se trata apenas de uma herança local: muitas culturas gastronômicas ao redor do mundo têm sua própria versão desse preparo. Da região montanhosa do Hunsrück e do Palatinado, na Alemanha, à Catalunha, na Espanha, das Ilhas Britânicas ao Leste Europeu, a ideia de aproveitar todos os ingredientes, mesmo os miúdos, do animal e transformá-los numa comida saborosa mostra como a criatividade culinária das pessoas é de fato universal.

Jimmy Carter iss tot!

Vereinichte Stoote Ex-Präsident
Jimmy Carter iss tot!

“⁠D⁠i⁠e ⁠Z⁠e⁠i⁠t ⁠f⁠ü⁠r ⁠R⁠a⁠s⁠s⁠e⁠-⁠
D⁠i⁠s⁠k⁠r⁠i⁠m⁠i⁠n⁠a⁠t⁠i⁠o⁠n ⁠i⁠s⁠s ⁠v⁠o⁠a⁠r⁠b⁠e⁠i⁠!⁠”⁠, ⁠
i⁠n ⁠s⁠e⁠i⁠n S⁠p⁠r⁠o⁠c⁠h ⁠w⁠e⁠c⁠h⁠e ⁠s⁠e⁠i⁠n⁠e ⁠
E⁠i⁠n⁠w⁠e⁠i⁠h⁠u⁠n⁠g ⁠w⁠i⁠e ⁠d⁠e⁠r ⁠n⁠e⁠i⁠e ⁠
⁠G⁠o⁠v⁠e⁠r⁠n⁠a⁠d⁠o⁠a⁠r ⁠v⁠o⁠n ⁠d⁠e⁠m ⁠
B⁠u⁠n⁠d⁠e⁠s⁠s⁠t⁠o⁠o⁠t ⁠G⁠e⁠o⁠r⁠g⁠i⁠a ⁠(⁠1⁠9⁠7⁠1⁠-⁠
1⁠9⁠7⁠5⁠), ⁠z⁠u⁠m ⁠t⁠o⁠t⁠a⁠l ⁠S⁠c⁠h⁠o⁠c⁠k ⁠v⁠o⁠n ⁠
K⁠o⁠n⁠s⁠e⁠r⁠v⁠a⁠t⁠i⁠v⁠e ⁠i⁠m ⁠L⁠a⁠n⁠d⁠e⁠, ⁠⁠h⁠o⁠t ⁠
J⁠i⁠m⁠m⁠y ⁠C⁠a⁠r⁠t⁠e⁠r ⁠d⁠o⁠m⁠o⁠l⁠s ⁠d⁠e⁠k⁠l⁠a⁠r⁠i⁠e⁠r⁠t⁠.

Foi muita coisa pra muita gente mas
uma coisa é inquestionavelmente certa:
Carter lutou incansavelmente contra
o insuportável mal do racismo. Meh
üwich dem Thema gebts hier:
Rassismus (Text uff Hochdeitsch).

Halt eich gesund unn munter!

– Paul Beppler Admin.

Historiker Rodrigo Trespach bei dem deitsche Inwannrung Denkmal in R.S.

Screenshot

Gemeind helleft mit dem Wiederuffbau von dem Vicomte von Sankt Leopold Museum, noh hiedem 2024 Mooi-Hochwasser, weche der zwooihunnert Johre deitsche Inwannrung in Bräsilje feierlichkeite. Folha de S.Paulo (Zeitung), 19/07/2024

Schon zeit Mooi hear zugeschloss, das Museum hot en sear geschätzte Bestand: zum Beispiel, en enhunnertzwanzich jähriche deitsche Schiedmayer Klavier.

Bittschön, hier on dem Internetz-Link weiter drüwer lese: fotografia.folha.uol.com.br/galerias/1805022459832629-comunidade-ajuda-a-reconstruir-museu-em-sao-leopoldo-rs-nos-200-anos-da-imigracao-alema 

Weihnachtsblume

Die Weihnachtsblume (wissenschaftlich, im Latinische: Scadoxus multiflorus)

Scadoxus multiflorus, en Blumestock uarspringlich aus Afrika.
Bildquell: Wikipedia, die freije Enzyklopädje Online (Internetz).

Hier iss en Transkription von en Gespräch, wo ich mit mein Modder üwer die Blum voarzeite hatt.

ICH: Bittschön, Mama, ich hätt noch en Froch für dich, bevoar ich das Telefon ufflehn. Wesst du, unser typische rot unn runde Weihnachtsblume, ijo gell?! Naja, könnscht du mear mol soohn, obst du die Blume schon gekennt host, ei voar siebtzich Johre zurück, wies du noch en klenes Mädche woorst? orrer woar das etwas, wost du nuar später in deiem Lewe, wolle ma’ soohn, wennst du schon mit dem Pappa geheiradt woorst, wie etwas neies unn “modernes” für se siehn kriest host, etwas, wo dann nuar später in unser Reschion, in das Neikolonie-Gebiet, renkomm iss?

MODDER: Neh, die Weihnachtsblume hommer jo schon immer gehat, seit die Zeite wie ich noch en klenes Kind woor. All die Leit bei uns harre jo die Blume schon domols. Naja, ich eh, ich honn die immer gekennt als Weihnachtsblum, gell?! Awer, das iss alles demnoh wie die Leit ooch der Noome gewe, gell?! Weil für die en Weihnachtsblum se sin, hot die en extra Tooch, wo die geplanz muss gewe, unn Wasser gewe, dann hots, tut se blühe uff der Weihnachtstooch.

Scadoxus multiflorus hier gebts meh Informatione üwer der Blumestock, also uff Hochdeitsch in der deitsche Wikipedia, die freie Enzyklopädje.

Scadoxus multiflorus unn dohie dann gebts jo weitre Informatione üwich der Stock, dasmol uff Bräsiljoonisch, mit Referenz zu unser Moddersproch, ganz om Enn von dem Artikel, in der portogääsische Version von der Wikipedia, die freie Enzyklopädje.