SPIEGEL online / WISSENSCHAFT / Nachrichte > Natuar > Dinosaurier > China: Gefliederter Dinossauro deskobriert
Gut 100 Millione Johre alt
GEFLIEDERTER DINOSSAURO IN CHINA ENTDECKT
Dienstach, 02.05.2017 17:03 Uahr
1. Forscher honn in China die Fossilie von en’ Dinossaurier mit Fedre gefunn. Das Tier woor ungefäahr en’ Meter lang unn hot Gemeinsamkete mit dem Uarvochel Archaeopteryx.
1. Pesquisadores descobriram um fóssil de dinossauro com plumagem na China. O animal media mais ou menos um metro de comprimento e dividia semelhanças com a ‘ave original’ Arqueoptérix.
[BILD/FOTO]
2. Die Fossilie von dem etwa en Meter lange “Jianianhualong tengi” woorre im West von der Provinz Liaoning gefunn. Das Tier hot gelebt in der Früh Kreidezeit voar 100 bis 145 Millione Johre.
2. O fóssil do “Jianianhualong tengi” de mais ou menos um metro de comprimento foi encontrado no Oeste da Província de Liaoning. O animal viveu no Cretáceo Inferior dentre 100 até 145 milhões de anos atrás.
3. Von dem Dinossauro, wo von der Forrem hear enem Hoohn von heitztooch orra en Fasan ähnelt, hoffe sich die Forscher neie Erkenntnisse üwich die Uarsprünge von der Vöchle. Ob das Tier selwer fliehe konnt, iss unkloor. Das Federkleid deidt awer druff hin, dass ‘a fortgeschrittne aerodynoominsche Eichenshafte besetzte.
3. Desse dinossauro, o qual de acordo com sua forma pareceria com um galo ou um faisão da atualidade, os pesquisadores pretendem obter conhecimentos sobre as origens das aves. Se esse animal podia voar, isso não está claro. Mas a sua plumagem indica que ele possuía particularidades aerodinâmicas avançadas.
Ähnlichkehte mit dem Archaeopteryx
Similaridades com o Arqueoptérix
4. Der archeologische Fund hot ooch Erkenntnisse üwer die Evolution von asymetrische Fedre möchlicht gemach; Fedre, wo aus klenre Aussefoohne unn breitrer Innefoohne bestehn.
4. O achado arqueológico também proporcionou conhecimentos sobre a evolução assimétrica das penas; penas que são compostas vexilos exteriores menores e vexilos internos mais largos.
5. Das Gefeder von der neie Oort ähnelt dem von dem ooch “Uarvochel” genännte Archaeopteryx, mit grossem Fedre an Oorme unn Behne unn wedleoortiche Fedre am Schwanz. Der Fund bestäticht, dass solliche Fedre unner Vochelähnliche Saurie weit verbreit woore.
5. A plumagem do novo tipo se parece com a também chamada “primeira ave” chamada aqueoptérix, com grandes penas nos “braços” e “pernas” e com penas abanadoras na cauda. O sítio comprova que tais tipos de penas eram bem comuns em dinosauros semelhantes às aves.
6. Bis in die ’90er Johre woore Fedre bei Dinossauros net bekannt, weil nuar Knoche unn Zähne verstehnert geb sinn, alles was weichre Tehle wie Hoore unn Fedre honn jo verschwunn. Die chinesische Provinz Liaoning gehöart zu der wichtichschte archeologische Fundplätzer für Dinosaurier-Fossilie weltweit, weil in der feine Sedimentierung (Abloochrung) von Äschewolke unn doorrich en schnelle Inbettung von tote Tiere viele klene Enzelheide dort ganz speziool uffbewoohrt geblieb sinn.
6. Até a década de noventa, dos anos da década de 1990, plumas de dinossauros não eram conhecidas, pois somente ossos e dentes sofreram petrificação, enquanto que as partes macias do animal, como os pelos e as plumas, prontamente desapareceram no processo. A província chinesa de Liaoning pertence a um dos sítios arqueológicos de dinossauros mais importantes do mundo, já que lá ficaram conservadas pequenas particularidades e preciosas minúcias dada a sedimentação de nuvens de cinzas vulcânicas e o rápido alojamento de animais mortos.
SPIEGEL Online Artikel vom Hochdeitsch ins Riograndenser Hunsrückische von Paul Beppler üwersetzt am 10. August 2017 / Matéria da revista alemã SPIEGEL Online traduzida do alemão-padrão ao dialeto alemão regional hunsriqueano riograndense no dia 10 de agosto de 2017
SPIEGEL ONLINE
02. Mai 2017, 17:03 Uhr
Gut 100 Millionen Jahre alt
Gefiederter Dinosaurier in China entdeckt
Forscher haben in China die Fossilien eines Dinosauriers mit Federn gefunden. Das Tier war ungefähr einen Meter lang und hat Gemeinsamkeiten mit dem Urvogel Archaeopteryx.
In Nordostchina haben Forscher einen frühen vögelähnlichen Dinosaurier mit asymmetrischen Federn entdeckt. Solche Federn, die bis heute bei Vögeln üblich sind, gelten als wichtige Neuerung in der Evolution der Flugtiere, wie das Forscherteam um Michael Pittman von der Universität Hongkong im Magazin “Nature Communications” schreibt.
Die Fossilien des etwa ein Meter langen Jianianhualong tengi wurden im Westen der Provinz Liaoning gefunden. Das Tier lebte in der frühen Kreidezeit vor 100 bis 145 Millionen Jahren.
Von dem Dinosaurier, der von der Form her einem heutigen Huhn oder Fasan ähnelt, erhoffen sich die Forscher neue Erkenntnisse über die Ursprünge der Vögel. Ob das Tier selber fliegen konnte, ist unklar. Das Federkleid deutet aber darauf hin, dass er fortgeschrittene aerodynamische Eigenschaften besaß.
Ähnlichkeiten mit dem Archaeopteryx
Auch ermöglicht der Fund Erkenntnisse über die Evolution von asymmetrischen Federn, die aus schmaler Außenfahne und breiterer Innenfahne bestehen.
Das Gefieder der neuen Art ähnelt dem des auch “Urvogel” genannten Archaeopteryx, mit großen Federn an Armen und Beinen und wedelartigen Federn am Schwanz. Der Fund bestätigt, dass solche Federn unter vogelähnlichen Sauriern weit verbreitet waren.
Bis in die 90er Jahre waren Federn bei Dinosauriern nicht bekannt, weil nur Knochen oder Zähne versteinerten, während weichere Teile wie Haare und Federn verschwanden. Die chinesische Provinz Liaoning gehört zu den wichtigsten Fundorten für Dinosaurier-Fossilien weltweit, weil in den dortigen feinen Ablagerungen von Aschewolken und durch eine schnelle Einbettung toter Tiere viele kleine Einzelheiten bewahrt blieben.
jme/dpa
QUELL WEBSEIT / FONTE DA MATÉRIA –>
URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/china-gefiederter-dinosaurier-entdeckt-a-1145742.html