Kumer-Kimchi

Mein nei Joahr-Gruss
unn Glückwunsch on eich all,
meine liewe Leit!

Hier iss mein Kumer-Kimchi Video, wo ich gerster Oment noch schnellche vertich krieht honn.

Viel Spass beim schaue unn, ei eire positive Kommentare dozu sinn also net gewoort awer doch, naja, wenn se komme, werre se sicherlich von mear dann gut ongenehm.

Halt eich munter unn bis Bald!

— Paul Beppler | Admin. 

Resumo: Mensagem de Ano Novo, fotos de kimchi coreano e arroz preto. Que falem nosso alemão regional, sobretudo com as crianças, para que nossa língua ancestral não desapareça.

Jimmy Carter iss tot!

Vereinichte Stoote Ex-Präsident
Jimmy Carter iss tot!

“⁠D⁠i⁠e ⁠Z⁠e⁠i⁠t ⁠f⁠ü⁠r ⁠R⁠a⁠s⁠s⁠e⁠-⁠
D⁠i⁠s⁠k⁠r⁠i⁠m⁠i⁠n⁠a⁠t⁠i⁠o⁠n ⁠i⁠s⁠s ⁠v⁠o⁠a⁠r⁠b⁠e⁠i⁠!⁠”⁠, ⁠
i⁠n ⁠s⁠e⁠i⁠n S⁠p⁠r⁠o⁠c⁠h ⁠w⁠e⁠c⁠h⁠e ⁠s⁠e⁠i⁠n⁠e ⁠
E⁠i⁠n⁠w⁠e⁠i⁠h⁠u⁠n⁠g ⁠w⁠i⁠e ⁠d⁠e⁠r ⁠n⁠e⁠i⁠e ⁠
⁠G⁠o⁠v⁠e⁠r⁠n⁠a⁠d⁠o⁠a⁠r ⁠v⁠o⁠n ⁠d⁠e⁠m ⁠
B⁠u⁠n⁠d⁠e⁠s⁠s⁠t⁠o⁠o⁠t ⁠G⁠e⁠o⁠r⁠g⁠i⁠a ⁠(⁠1⁠9⁠7⁠1⁠-⁠
1⁠9⁠7⁠5⁠), ⁠z⁠u⁠m ⁠t⁠o⁠t⁠a⁠l ⁠S⁠c⁠h⁠o⁠c⁠k ⁠v⁠o⁠n ⁠
K⁠o⁠n⁠s⁠e⁠r⁠v⁠a⁠t⁠i⁠v⁠e ⁠i⁠m ⁠L⁠a⁠n⁠d⁠e⁠, ⁠⁠h⁠o⁠t ⁠
J⁠i⁠m⁠m⁠y ⁠C⁠a⁠r⁠t⁠e⁠r ⁠d⁠o⁠m⁠o⁠l⁠s ⁠d⁠e⁠k⁠l⁠a⁠r⁠i⁠e⁠r⁠t⁠.

Foi muita coisa pra muita gente mas
uma coisa é inquestionavelmente certa:
Carter lutou incansavelmente contra
o insuportável mal do racismo. Meh
üwich dem Thema gebts hier:
Rassismus (Text uff Hochdeitsch).

Halt eich gesund unn munter!

– Paul Beppler Admin.

Krokus

©️ Photo by Paul Peppler


Gon Tooch liewe Leit,
alles gut, alles blau?


Hier honn ich en Bild von en Blümchesort, wo ich sellebst mit mein eichne Kamera gemacht honn. Dodrüwer möcht ich eich heit en klen bissje scheiwe, nämlich wie es in unser Modderstooch hesst… Ja dann, los gehts…

Earst, wolle ma’ gucke wie es mit unsrem Platt geht, mit Deitsch wie mear es unner uns verzähle, das Riograndenser Hunsrückisch:
Do geht das dann so, ei im Singular hesst es der Krokus, schon im Plural, ei do sääht ma’ das die Krokus, also es iss jo ooch mächlich die Blümcher die Krokusse nänne.

Jetz uff Bräsiljoonisch:
Naja, ma’ soll verstehn, dass das en Plänzje iss, wo in Bräsilje net so leicht, ei so draus von sich sellebst in der Natuar wachse tut, weche den woorme Klima bei uns im Land. Uns kann sowas nächst schwear zum Gloowe sin, awer es gebt jo Geplänz in etliche Plätzer uff der Eard, wo en bitterkalte Zeit im Joahr unbedingt brauche für se wachse unn gedeihe —schonts gehts enfach net! Awer Bräsiljoonisch iss en Sproch, wo aus Portogääsisch stammt, unn das iss jo en eiropäische Sproch, unn dort gebts der Krokus wild in der Natuar om wachse, ei desweche hommer jo ooch en Noome dafoar in unser Amtsproch.

Naja, im Singular hesst es “o crócus” … unn dann pluralisiert, wenn es um zwooi orrer meh geht, dann bleibt ‘s “os crócus”. Achtung: “o crócu” für der Enzoohl gebts üwerhaupt net, so sääht das net, niemols.

Hier kann ma’ dann noch erwähne, dass das mit Singular unn Plural baue in unser nationool Sproch viel viel leichter iss wie uff Deitsch. Zum Beispiel, Ausnoohme wie “o lapis“ unn “os lapis” sieht ma’ üwerhaupt net oft in unser nationool Sproch … annerseits, ei das iss jo en ganz anner Sach mit der Deitsch-Sproch, ijo gell?!

Zum Schluss im Latein / Latin orrer, wie ma’ ‘s öfterschs uff Bräsiljoonisch höehrt, dem Blümche sein “botoonische Noome“ vomiss dann “Iridaceae”.

Halt eich immer gesund, munter unn tue jo so oft wie möchlich unser Deitsch mit eire klene Kinnercher verzähle, jawohl?!

— Paul Beppler, Admin.

Hummel

En Hummel hummelt 

unn hummelt unn hummelt

um en Distelblütche

umherum …

©️ Photo by Paul Peppler

• das flieissiche Hummelche •

Unüwersetzbar
Intransmissível


TEADORO, TEODORA!

Beijo pouco, falo menos ainda.
Mas invento palavras
Que traduzem a ternura mais funda
E mais cotidiana.
Inventei, por exemplo, o verbo teadorar.
Intransitivo:
Teadoro, Teodora.

Manuel Bandeira,
poeta, tradutor, professor e crítico literário.
Recife, Pernambuco, 1886 – Rio de Janeiro, 1968

*
Üwich der Autoar:
Manuel Bandeira woor en bräsiljoonische Schriftsteller, en Dichter, Üwersetzer, Lehrer unn Literatuarkritiker.

*

ICH VEREHRE DICH!

Ich kisse wenich
unn verzähle noch viel wenicher.
Awer ich erdichte neie Wörter,
wo meine toochtächliche unn
tiefste Zährtlichkeht bezeichne.
Ich honn, zum Beispiel,
das Verb
teadoro inventiert.
Intransitiv:
teadoro,
Teodora!

En Umoorweitung ins RS-Hunsrückische
von Paul Beppler. Seattle, WA – USA.
26. Februar 2019
.